2 Personen pro Nacht: ................ 55,00€
Je weitere Person pro Nacht: .... 15,00€
Kind 4-12 Jahre: ............................ 8,00€
Kind bis 3 Jahre: ........................... Frei
Endreinigung einmalig: .............. 25,00€
Herzlich willkommen in unserer traumhaften Ferienwohnung! Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen. Tauchen Sie ein in eine Oase der Erholung und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung bietet Ihnen nicht nur Komfort und Gemütlichkeit, sondern auch eine erstklassige Lage, um die Schönheit unserer Region zu erkunden. Egal, ob Sie die malerische Natur erkunden möchten, kulturelle Highlights erleben wollen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten - hier sind Sie genau richtig.
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Wünschen zu kontaktieren. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.
Unsere Ferienwohnung liegt nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Parkplätze sind vorhanden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ferienwohnung in Google Maps öffenen.
2 Personen pro Nacht: ................ 55,00€
Je weitere Person pro Nacht: .... 15,00€
Kind 4-12 Jahre: ............................ 8,00€
Kind bis 3 Jahre: ........................... Frei
Endreinigung einmalig: .............. 25,00€
2 Personen pro Nacht: ................ 50,00€
Je weitere Person pro Nacht: .... 12,00€
Kind 4-12 Jahre: .......................... 8,00€
Kind bis 3 Jahre: ........................... Frei
Endreinigung einmalig: .............. 25,00€
-Wasser, Strom, Heizung, Bettwäsche und Handtücher sind inklusive.
-Kurtaxe: 3,50€ Euro pro Person und Nacht (Kinder bis 13 Jahre frei)
-Ein kostenloser Parktplatz befindet sich am Haus.
-Gerne stellen wir Ihnen kostenlos ein Kinderbett zur Verfügung.
-Anreise: ab 14.00 Uhr, Abreise: bis 10.00 Uhr
-Aus Rücksicht auf unsere Feriengäste ist das Rauchen sowie das halten von Haustieren in der Ferienwohnung nicht gestattet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür dass wir Buchungsanfragen erst ab mindestens zwei Übernachtungen entgegennehmen.
*Die genannten Preise gelten vorbehaltlich einer Änderung für das Jahr 2025. Bei Buchungen für das Jahr 2026 können wir Ihnen noch keine verbindlichen Preise bestätigen
Seiffen im Erzgebirge, auch als "Spielzeugdorf" bekannt, ist ein malerischer Kurort inmitten der zauberhaften Landschaft des Erzgebirges. Diese idyllische Gemeinde, die seit Jahrhunderten für ihre kunsthandwerkliche Tradition berühmt ist, zieht Besucher aus aller Welt an.
Mit seinen verschneiten Hängen im Winter und üppigen grünen Wäldern im Sommer bietet Seiffen zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Kulisse. Die malerische Architektur der Fachwerkhäuser verleiht dem Ort einen charmanten, historischen Charakter.
Ein Highlight in Seiffen ist zweifellos die traditionelle Holzkunst. Die örtlichen Handwerker sind weltweit für ihre erstaunlichen Schnitzereien, Pyramiden, Schwibbögen und Räuchermännchen bekannt. In den zahlreichen Werkstätten und Geschäften haben Besucher die Möglichkeit, handgefertigte Schätze zu entdecken und mit nach Hause zu nehmen.
Die herrliche Natur um Seiffen lädt zu verschiedenen Aktivitäten ein, sei es Wandern, Radfahren oder im Winter Skifahren. Der Kurort ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden historischen Städte und Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Darüber hinaus bietet Seiffen mit seinen Wellnessangeboten und Kurmöglichkeiten eine entspannende Oase für Erholungssuchende. Die gastfreundliche Atmosphäre und die herzlichen Bewohner machen den Aufenthalt in Seiffen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Egal, ob Sie die handgefertigten Schätze bewundern, die Natur erkunden oder einfach nur entspannen möchten, Seiffen im Erzgebirge hat für jeden etwas zu bieten und versprüht den Zauber einer traditionellen, ländlichen Idylle.
Die Geschichte von Seiffen im Erzgebirge reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung des Erzgebirges und seiner Bewohner verbunden.
Ursprünglich war Seiffen ein typisches Waldhufendorf, das sich entlang eines Baches erstreckte und von Landwirtschaft und Holzwirtschaft lebte. Im 16. Jahrhundert begann die Bergbauindustrie im Erzgebirge zu florieren, und Seiffen profitierte von seiner günstigen Lage in der Nähe von reichen Erzlagerstätten. Die Bewohner betrieben Bergbau und holzverarbeitende Industrien wie die Herstellung von Holzkohle, die für den Bergbau unerlässlich war.
Im Laufe der Zeit wandelte sich die Wirtschaft von Seiffen, und die Bewohner begannen, sich vermehrt auf das Kunsthandwerk zu konzentrieren. Insbesondere ab dem 18. Jahrhundert entwickelte sich Seiffen zu einem Zentrum für die Herstellung von erzgebirgischem Holzspielzeug. Die geografische Lage und die reiche Verfügbarkeit von Holz in der Region ermöglichten es den Handwerkern, ihre Fähigkeiten in der Herstellung von Spielzeug, Pyramiden, Schwibbögen und anderen traditionellen Gegenständen zu perfektionieren.
Während des 19. Jahrhunderts erlebte die Holzspielzeugindustrie in Seiffen einen Höhepunkt und gewann internationalen Ruf. Die Handwerker nutzten ihre Fertigkeiten und Innovationen, um wunderschöne und einzigartige Spielzeuge herzustellen, die in der ganzen Welt begehrt waren.
In den folgenden Jahrhunderten durchlief Seiffen wie viele Regionen Europas Höhen und Tiefen, einschließlich der Herausforderungen durch Kriege und politische Umwälzungen. Dennoch blieb die Tradition des erzgebirgischen Holzhandwerks in Seiffen stark und hat sich bis heute erhalten.
Heutzutage ist Seiffen nicht nur für sein Holzspielzeug bekannt, sondern auch als beliebtes Reiseziel für Touristen, die die malerische Landschaft des Erzgebirges erleben und die reiche kulturelle Tradition der Region entdecken möchten. Die Geschichte von Seiffen spiegelt die Ausdauer, Kreativität und den Erfindungsreichtum seiner Bewohner wider und ist eng mit der Geschichte des Erzgebirges verbunden.
Besuchen Sie die geschichtsträchtigen und traditionellen Orte und Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges und Sachsens. Auf Wanderungen und Ausflügen erleben Sie eine markante Natur sowie typische Dörfer und Städte. Auch Sportler und Sportinteressierte können im Erzgebirge vielfältige Veranstaltungen besuchen (z. B. Mountainbike, Wintersport, Gleit- und Segelflugsport, Motorsport u. v.m.).
Genießen Sie die Vielfalt, die Seiffen und Umgebung zu bieten haben, und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft dieser zauberhaften Region verzaubern.
Diese und noch viele andere kann man im Erzgebirge aber auch in der 7 km entfernten Tschechei erleben.