Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

OpenStreetMap

Zur Darstellung von Geo-Daten wird das Open-Source-Mapping-Werkzeug OpenStreetMap (OSM) verwendet. Damit Ihnen die Karten angezeigt werden können, werden Informationen über die Nutzung der OSM-Dienste einschließlich Ihrer IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet. Diese Dienste werden von der OpenStreetMap Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom, für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Außerdem wird ein sogenannter Session-Cookie auf dem Computer des Besuchers gespeichert. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Cookies. Wie OpenStreetMap Ihre Daten speichert, können Sie auf der Datenschutzseite von OpenStreetMap erfahren.

EmailJS

Diese Website benutzt EmailJS. Dies ist ein Service um Emails zu versenden.

  • Transparente Datennutzung: EmailJS verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
  • Minimale Datensammlung: EmailJS sammelt nur die notwendigen Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
  • Sicherer Datenspeicher: Ihre Daten werden sicher auf Servern von Amazon Web Services (AWS) gespeichert.
  • Verschlüsselte Nachrichten: Alle Nachrichten, die über EmailJS gesendet werden, sind verschlüsselt, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
  • Compliance: EmailJS entspricht den internationalen Datenschutzstandards wie der DSGVO und der CCPA.

Wie EmailJS Ihre Daten speichert, können Sie auf der Datenschutzseite von EmailJS erfahren.

Wir stehen hinter unserem Engagement für Ihre Privatsphäre und arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Daten sicher zu halten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies.

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.

Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.